Neuauflage des Basset Lowke Tisches von Mackintosh aus massivem Eschenholz

Neuauflage des Basset Lowke Tisches von Mackintosh aus massivem Eschenholz

Produktdetails
1.571,00 € Bruttopreis
gi.tav.bas.mackintosh
Voraussichtliche Lieferung zwischen 12-22 werktage (mehr Details)
Quantität

  • Standardlieferung nach Deutschland : 179,95 €
  • Lieferung in die Wohnung nach Deutschland (max 3. Stock) : 308,00 €
  • Lieferung in die Wohnung und Montage nach Deutschland (max 3. Stock) : 590,00 €

* Zum Zeitpunkt des Kaufs auswählbar *

forme di pagamento

You can purchase this product in installments with Sella Personal Credit. Click here for more information.


local_shipping Klicken Sie hier und erfahren Sie den Transportpreis
52 0 1 12124651a409d6ba5fd5f2c4e2244ecc

Neuauflage des Basset Lowke Tisches von Mackintosh in Esche

Reproduktion des Rennie Mackintosh Lowke Klapptisches aus Massivholz.

Der Mackintosh-Tisch ist eines der höchsten Beispiele für Design des 20. Jahrhunderts, doch seine Geschichte ist nicht einfach. Die Geschichte des Mackintosh-Tisches beginnt 1916, als Charles Rennie Mackintosh, schottischer Architekt, Designer und Maler, mit der vollständigen Renovierung des Innenraums beauftragt wurde des Herrenhauses von Joseph Basset-Lowke in Northampton. Geeignet für Küche, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer, mit seiner extremen Einfachheit wird es Ihre Gäste auf den ersten Blick überzeugen.

Neuauflage und Reproduktion von Mackintoshs BASSET LOWKE Table. Hergestellt mit Oberseite und Beinen aus massiver Esche, lackiert mit offener Pore, die auf zwei Teilen geschlossen werden kann. Maße cm 57/177 x Durchm. 125 h 75

Datenblatt

  • Höhe: 75cm
  • Breite: 57 cm geschlossen 177 cm offen
  • Tiefe: 125cm
  • Material: Offenporiges schwarz lackiertes massives Eschenholz
  • Verfügbare Farben: Schwarz
  • Tage, die der Kurier für die Lieferung benötigt: 2/6 Tage

Spezifische Referenzen

Neuauflage des Basset Lowke Tisches von Mackintosh in Esche

Reproduktion des Rennie Mackintosh Lowke Klapptisches aus Massivholz.

Der Mackintosh-Tisch ist eines der höchsten Beispiele für Design des 20. Jahrhunderts, doch seine Geschichte ist nicht einfach. Die Geschichte des Mackintosh-Tisches beginnt 1916, als Charles Rennie Mackintosh, schottischer Architekt, Designer und Maler, mit der vollständigen Renovierung des Innenraums beauftragt wurde des Herrenhauses von Joseph Basset-Lowke in Northampton. Geeignet für Küche, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer, mit seiner extremen Einfachheit wird es Ihre Gäste auf den ersten Blick überzeugen.

Keine Fragen von Kunden für den Moment.


Ihre Frage wurde erfolgreich unser Team geschickt. Vielen Dank für Frage!
Stellen Sie eine Frage
verstecken form

Das könnte Ihnen auch gefallen

16 andere Produkte in derselben Kategorie: